Generative Ecoacoustic Modular Soundscape
GEMS bezeichnet ein klangkünstlerisches Soundscape, indem eine ökoakustische Aufnahme durch ein synthetisiertes, musikalisches Echo ergänzt wird. Ausgangspunkt ist ein Field Recording. Diese Aufnahme wird von einem speziell entwickelten Modular Synthesizer Rack zu einer ökoakustischen Sonifikation verarbeitet. Dabei wird die Aufnahme spektral zerlegt, analysiert und erkannte Impulse in präzise Triggergesten umgewandelt. So entsteht kein Soundtrack über die Natur, sondern ihr generatives Echo: ein Klangkörper, der die innere Logik des Habitats hörbar macht.
GEMS tritt mit der natürlichen Umgebung in Resonanz. Das Ökosystem tritt in einer kompositorischen Rolle auf und lädt zum räumlich empfindsamen Hören ein. Das erste Werk “mono II” basiert auf einem Field Recording aus dem bolivianischen Amazonas. In der Morgendämmerung sind Rufe von Kapuzineraffen, Roten Brüllaffen und zahlreichen Arten von Tropenvögeln (Oropendolas, Aras etc.) zu hören.
